Aktualisiert 02.04.2025: Bereits in der letzten Wintersaison haben wir viele Kinder mit der Schutzstoffgabe („-impfung“) (Beyfortus) gegen das RSV-Virus schützen können. Die Verträglichkeit war außerordentlich gut. Nun endet mit dem 31.03.2025 die offiziell festgelegte RSV-Saison. Kinder, die nach dem 01.04.2025 auf die Welt kommen werden, sollen nun geplant vor der nächsten Infektsaison, also im Herbst 2025, mit der „RSV-Impfung“ versorgt werden. Wir werden Sie in unserer Praxis auf die Möglichkeit des RSV-Schutzes ansprechen und mit Ihnen gemeinsam für den Herbst einen geeigneten Termin finden, um Ihr Kind vor einer möglichen schweren RSV-Infektion im nächsten Winter zu schützen. Kinder, die bereits Beyfortus bekommen haben, werden nach aktuellem Stand nicht noch einmal geimpft. Ebenso erhalten Kinder, deren Mütter im letzten Drittel der Schwangerschaft (ca. zwischen der 32. und 36. SSW) mit „Abrysvo“ geimpft wurden, keine zusätzliche eigene RSV-Impfung.
Es handelt sich bei der „RSV-Impfung“ um eine passive Schutzstoffgabe, d.h. es wird ein fertiger Antikörper einmalig gegeben, die Schutzwirkung setzt sofort ein – letztlich wie bei einer Wundverletzung ohne bestehenden Tetanusschutz. Die Verträglichkeit ist somit ausgezeichnet. Die rechtlichen Regelungen und die Kostenübernahmebestätigung mit den Krankenkassen sind weiterhin noch in der Diskussion. Wir hoffen, dass die Rahmenbedingungen sich bis zum nächsten Winter verbessern werden.